Geschwindigkeits Rekorde: 901 - Single-In - Double-Out: Der Kroate Marinko Lovric checkte vor laufenden TV Kameras 901 Punkte Single-In, Double Out auf einem American Dart in genau 36,9 Sekunden.
8 Darter, 8 Geräte, 24 Stunden: 2.882.419 Punkte am 2. & 3.10.1999 von den Flying Dart's Neukirchen, diese Marathon Darter waren: Andreas Heigl-Straubing, Christian König-Passau, Markus Kronfeldner-Wörth, Willi Lerndorfer-Neukirchen, Michael Freilinger-Sünching, Herbert Biendl-Straßkirchen, Uwe Siegmeier-Lagerweinting, Zhomas Zollner-Elisabetszell
Punkte-Rekorde in einer gewissen Zeit: 1.000.001 Punkte, 1 Darter: vom 14.-20.10.2001 benötigte Martin Petrov aus der Tschechische Republik 137:17 Stunden um 1 Millionen Punkte zu werfen. 4 Darter, 4 Geräte, 24 Stunden: 1.359.650 Punkte am 29. u. 30. April 2006, von den Chief's 5-er Bar Darter (CH), die Marathon-Cracks heissen Chief, Pädu, Tschogi und Zeli.
Weltrekord im Dauer E-Dart: Ramon Rhoese, Olaf Klar und Kai Aksamski spielten am 22.09.2006 ganze 76 Stunden und 6 Minuten lang Dart und schlugen damit den alten Weltrekord um 1 Stunde und 6 Minuten. Jessica Raiber brach in diesem Zusammenhang mit 50 Stunden und 18 Minuten den Weltrekord für Damen.
Besondere Spielvarianten: Around the Board (Triples): Am 19 Januar 1986 warfen sechs Dartspieler im White Lion Hotel in Penzance, Cornwall / England innerhalb von 12 Stunden genau 137 Mal die Triple Felder "Around the board".
12 Stunden Bullseye: Im April 1988 stellte Stephen Wagg im Thorncliff Cricket and Social Club in Sheffield, England den 12 Stunden Solo Rekord im einfach & Doppel Bull Werfen auf. Stephen erzielte dabei 961 Bulls Eyes (Double Bull) und 3.335 Half Bulls (Single Bulls) für 131.425 Punkte. Er warf insgesammt 9.714 Darts mit einem 13,52 Points per Dart Average.
24 Stunden Punkte-Rekord: Duncan Swift warf im Mai 1987 in Felilxstowe Dock Sports and Social Club in Surrey innerhalb von 24 Stunden ganz alleine 493.470 Punkte. Er hat dabei sowohl geworfen als auch seine Darts wieder selber zurückgeholt, wobei er die unglaubliche Anzahl von 123 x 180er, 643 x 140er und mit insgesammt 18.369 geworfenen Darts einen unglaublichen Average von 26,86 Punkten pro Dart (= 80,58 Punkte pro Wurf) erzielen konnte.
Beispiele aus dem Steeldart: In der Kürze liegt die Würze, darum sind auch die meisten Steeldart Weltrekorde wenn es um das Thema Punkte geht auf kurze Zeitspannen begrenzt (warum siehe auch E-Dart), hier die Steel Dart Rekorde:
Weltrekord im Dauer-Steeldart: Die beiden Düsseldorfer Mimi el Mayati (37) und Harald Kamper (43) haben am 31.01.2005 mit 75 Stunden einen neuen Weltrekord im Dauer Dartspielen aufgestellt. Sie überboten trotz Magenkrämpfen und Rückenschmerzen den bisherigen Rekord mehrerer Niederländer um drei Stunden.
Oft eigentlich viel beeindruckender, weil wesentlich härter erlitten sind die Rekorde und Rekordversuche, mit denen sich mancher Hobby Verein in das Guiness Buch der Rekorde spielen möchte, hier ein paar Beispiele:
Punkterekorde in einer gewissen Zeit: 15-Minuten Rekord: Bob Anderson, Eric Bristow, John Lowe, Chris Johns, Martin Phillips, Alan Warriner und Ritchie Gardner erreichten bei einem Wohltätigkeitsevent im Rahmen der British Professional Championships 1988 innerhalb von 15 Minuten 8.806 Punkte, das sind 587,06 Punkte pro Minute !!!
Höchste Averages: Höchster bekannter offizieller Average in einem offiziellen Spiel: 129,39 (43,19 pro Dart) Mick McGowan gegen Chris Mason (UK Open Scottish Regional Finals) Höchster TV Average: 116,01 (38,67 pro Dart) Phil Taylor gegen John Part (8-3 Legs - Premier League Darts 2009) Zweithöchster TV Average: 115,62 Phil Taylor gegen Mark Lawrence (10-0 Legs - Viertelfinale UK Open 2009) Dritthöchster TV Average: 115,51 Phil Taylor gegen Ken Mather (9-3 Legs - Letzte 32 UK Open 2009) Höchster Turnier Average: 111.51 Phil Taylor (European Championship 2009)
Steeldart Weltmeisterschaft: Jüngster Weltmeister: Jelle Klaasen (NL) wurde 2006 mit 21 Jahren BDO Lakeside Weltmeister Meisten WM Titel: Phil Taylor (ENG) 15 WM Titel 2 x BDO Weltmeister und 13 x PDC Weltmeister
301 Double-In/Double Out: Diese Spielvariante dürften bereits viele Spieler mit der minimalen Anzahl an Darts (6 Stück) ausgeworfen haben, aber sicherlich keiner so schön wie es Tony David kurz nach seinem Embassy Titel im Civil Service Club in Hastings / England gemacht hat. Er spielte bei einer Exhibition 50 (Bull), 50, 50, 50, 51, 50 und ließ seinen Gegner anschließend sprachlos am Board stehen.
Short Games bei anderen Spielvarianten: 1001 Double Out: Am 11. November 1975 warf der internationale Dart Star Cliff Inglis im Broomfield WMC in Devon / England einen 19-Darter. Er warf 160-180-140-180-121-180-40 (check) und hatte einen Average von 52,68 Punkten pro Dart obwohl er den ersten Dart mit Doppel 20 etwas wild geworfen hatte (und wodurch es dann aber auch gleich ein Double-In/Double-Out Rekord wurde).
Kann man auch als bekennender Dart Fan auf Dart scheißen ?
Mein heimische Toilette Ja, man kann sogar ohne sich zu verstellen, zumindest wenn man die richtige Klobrille dafür besitzt (o;
Seit kurzem hat der Webmaster dieser Webseite nämlich seine heimische Toilette mit einem neuen Acryl Toilettensitz verschönert, welcher von einem Dart Motiv geziert wird. Auf diese Weise ist es nun möglich, sogar bei seinen sitzenden Geschäften das Zielen auf das "Bulls-Eye", oder in diesem Fall wohl eher "Toilet-Eye" zu üben.
Kann ein Blinder eine 180 werfen ??? Offensichtlich ja !
Ein 180'er ist für die Dart-Profis ja gar nichts besonderes mehr, jedoch war diese eine 180, welche der 42 jährige Steve Geary im Januar 2001 geworfen hat, eine ganz Besondere. Steve ist nämlich blind und verlor sein Augenlicht vor 18 Jahren durch eine Virusinfektion. Er hatte als Teenager Dart bereits gespielt, dann pausiert und erst vor 2 Jahren wieder damit angefangen. Normalerweise wirft Steve den ersten Dart auf das Board, seine Team Kollegen sagen ihm wo der Pfeil gelandet ist und er korrigiert davon ausgehend die kommenden Würfe. Er spielte gerade ein Ligaspiel für das A-Team des Bishop Blaize Pub, als bereits dieser erste Orientierungs-Pfeil in der Tripple 20 steckte: "Also habe ich einfach versucht die beiden Pfeile in die gleiche Richtung zu werfen", sagt er. Jeder in der Kneipe, inklusive Steve selber, war überrascht und die Stimmung war ähnlich wie bei einem 9-Darter auf einem großen Turnier. "Ich war so aufgeregt, daß ich das Leg verloren habe, wie das Spiel ausgegangen ist weiß ich auch nicht mehr", sagt Steve, "Ich rate jedem der sein Augenlicht verloren hat sein Leben weiter zu leben wie vorher. Offensichtlich kann man kein Auto fahren, aber wenn man Dart spielen kann geht auch vieles andere" -> Wir sagen weiter so Steve: RESPEKT !
Eine amerikanisches Baseball-Dartboard Die spinnen, die Amerikaner!!! Oder wie soll man sich sonst diese doch sehr skurrile Dart Variante für Baseballspieler erklären. Gefunden wurde dieses Bild von Timo, einem Bekannten von mir auf einer CD mit lizenzfreien Bildersammlungen, was mich interessieren würde wären natürlich die Spielregeln und die Frage ob und wenn aus welcher Entfernung auf diese Scheibe geschlagen wurde, und wie groß ist die Scheibe im Original wohl ist? Und wenn darauf geschlagen wurde, wie wurden die Treffer gewertet? (Ich stelle mir gerade vor wie ein Baseball mit großer Geschwindigkeit auf diese Holzscheibe knallt !!!) Aber wie meistens hat auch in diesem Fall eine Recherche im Internet geholfen und die Wahrheit ans Licht gebracht: Offensichtlich handelt es sich bei der Scheibe um die B-Seite eines 17-Inch großen "Reversible Baseball Dart Board", welches aus Papier hergestellt wird und anscheinend mit "gewöhnlichen Pfeilen" bespielt wird.